Ich stehe auf einem riesigen Felsplateau und drehe mich einmal um die eigene Achse. Um mich herum ragen unzählige, namhafte Dolomiten-Gipfel auf. Direkt vor mir liegt das Sellamassiv, daneben ragt der Langkofel in die Höhe und ich kann richtig gut auf die berühmte Seceda mit den steil aufragenden Geislerspitzen nebenan blicken. All das sehe ich vom Col dala Pieres in der Nähe von St. Christina in Gröden. Und das Beste: Diese Tour in den Südtirol kann man sogar noch als “Geheimtipp” bezeichnen.
Plötzlich Neuschnee: Grandiose Bergtour im Rosengarten in Trentino
Ich versinke bis zu den Knien im Schnee und folge den Spuren des Bergführers. Er lotst uns durch die verschneite Rosengartengruppe. Nie hätte ich gedacht, dass es schon so winterlich sein würde. Eigentlich sollte das eine aussichtsreiche Herbstwanderung werden. Stattdessen sind wir im Winterwunderland unterwegs. Dadurch kommt direkt ein bisschen mehr Abenteuerfeeling auf.
mehr lesen>6/101: Bergtour zu den Geislerspitzen über die Seceda
Die Geislergruppe ragt hinter der Seceda schroff in die Höhe. Die Felstürme sind durch Instagram und Co. mittlerweile weltbekannt. Denn an der Seceda in Val Gardena/Gröden ist einer der berühmtesten Fotospots der Dolomiten. Noch näher kommen aber nur die wenigsten heran. Ich aber will näher heran. Ich will auf die Spitzen hoch, die dahinter so imposant aufragen. Mein Ziel ist die Kleine Fermeda in der Geislergruppe.
mehr erfahren>Instagram-Hotspot Seceda in Gröden: Lohnt es sich?
Ich stehe am Rand der Seceda. Daneben bricht die Alm steil ab und führt mehrere hundert Meter in die Tiefe. Außerdem ist der Kontrast besonders. Denn hinter den Wiesen im Vordergrund wirken die Felstürme im Hintergrund noch imposanter. Viele Instagrammer und Fotografen kennen diesen Spot bereits. Ausgestattet mit Kameras, Stativen und Lifestyle-Bekleidung fahren sie nach oben, um das perfekte Foto zu knipsen. Doch lohnt sich ein Besuch des Fotospots an der Seceda wirklich?
mehr lesen>Tourentipp: Skitour zu den Drei Zinnen
Die Drei Zinnen zählen zu den imposantesten Gebirgsformationen der Alpen und sind ein beliebtes Fotomotiv von Bergsportlern und Touristen. Im Winter kommt man den markanten Felstürmen auf Tourenski besonders nah. Weit entfernt von Liftanlagen und Tourismusattraktionen führt die relativ einfache Skitour zu einem Aussichtsfelsen mit direktem Blick auf die Drei Zinnen. Das will ich auch machen, denke ich mir. Gesagt, getan, …
Einmal Aussicht zum Mitnehmen, bitte: Unterwegs am Bindelweg
Ich verneige mich vor der Königin der Dolomiten. Vor mir erhebt sie sich in all ihrer Pracht. Gerade im Sommer leuchtet der Gletscher schon von weitem aus der Bergwelt heraus. Die Rede ist von der Marmolada. So nah wie auf dem Bindelweg ist man ihr selten. Zwar hatte ich im Winter bereits das Vergnügen, einen Blick auf die imposante Riesin zu werfen, aber noch nie bin ich so lange in ihrem Schatten marschiert.
„Einmal Aussicht zum Mitnehmen, bitte: Unterwegs am Bindelweg“ weiterlesen