Aller Anfang ist schwer: Der Weg bis zum Koasalauf

Ein Stock findet links neben mir im Schnee halt. Der andere rutscht weg. Ich rudere mit den Armen. Versuche das Gleichgewicht zu halten. Konzentriere mich auf einen festen Stand. Puh. Gar nicht so einfach. Nun stehe ich bereits seit November auf den Langlaufski und habe hin und wieder noch immer Probleme mit der Koordination und dem Gleichgewicht. Die Sportart fordert mich mehr, als ich Anfangs dachte. Und jetzt steht bald der Koasalauf bevor. Das kann ja heiter werden. Doch der Rückblick beweist: Ich habe bis hier her auch schon einiges erreicht …
„Aller Anfang ist schwer: Der Weg bis zum Koasalauf“ weiterlesen

Soooo schön! Langlaufen im Chiemgauer Winterwunderland

Der Wecker klingelt früh. Draußen ist es noch dunkel. Ich blinzle den Schlaf weg, strecke mich ausgiebig und schwinge die Beine aus dem Bett. Wir haben viel vor heute. Zuerst geht es selbst zum Langlaufen, dann werden wir den Profis beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding zusehen. Ein reichhaltiges Frühstück ist also Pflicht. Und das haben wir um diese Uhrzeit auch noch fast für uns alleine. Erst nach und nach trudeln andere Gäste im Frühstücksraum ein. Da sind wir aber schon gestärkt und bereit für die Laufeinheit auf der Loipe.
„Soooo schön! Langlaufen im Chiemgauer Winterwunderland“ weiterlesen