Warum der Kaunertaler Gletscher zu meinen Lieblingsskigebieten zählt

Ich habe in dieser Saison schon einige Skigebiete besucht, hab bereits herrliche Abfahrten und absolute Traum-Skitage hinter mir. Nur eines hab ich bisher noch nicht geschafft: Ich war in diesem Winter noch nicht am Kaunertaler Gletscher. Dabei zählt das kleine Gletscherskigebiet zu meinen Lieblingsskigebieten in Österreich.

mehr lesen>

Schmugglerrunde: Auf Skiern von Österreich in die Schweiz

Die Abfahrt in die Schweiz ist lang. Und leer. Und schön. Das bedeutet freie Fahrt. Meine Oberschenkel machen sich bemerkbar. Ich ignoriere sie. Es ist gerade viel zu schön, ich bin voll im Flow und ich will hier jetzt garantiert nicht stehenbleiben. Ein paar Pisten hab ich heute schon hinter mir, aber das ist definitiv eine der längsten Abfahrten der Schmugglerrunde. Einmal durch das ganze Skigebiet der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun führt die lange Skirunde.

mehr lesen>

Skifahren mit Seeed in Ischgl: Neuschnee, Sonne, Live-Konzert

Über Nacht hat es geschneit. Als ich morgens aus dem Fenster schauen, sind die Gehwege und Hausdächer in Ischgl angezuckert. Oben auf dem Berg wird mich zusätzlich zu dem Neuschnee auch noch strahlender Sonnenschein erwarten. Und als wäre das noch nicht genug, treffe ich in der Mittagszeit auf Mitglieder von Seeed und fiebere auf das abendliche Konzert der Berliner Kultband hin. Es gibt diese Skitage, an denen stimmt einfach alles. Da scheint es, als sei dieser Tag im Paznauntal einer davon.

mehr lesen>

Ganz allein in Ischgl: Glücksgefühle beim Skifahren und bereit fürs Opening!

Niemand da. Vor mir liegt nur eine frisch präparierte Skipiste. Im Hintergrund brummt ein Pistenbully. Hier laufen die letzten Vorbereitungen vor dem Saisonstart. Ich genieße schon mal den Ausblick auf die verschneiten Hänge in der Umgebung. Dann rastet die Bindung ein. Die Skibrille schiebe ich übers Gesicht. Ich bin bereit. Bereit für die erste Abfahrt über die Skipisten in Ischgl. Und das noch vor dem offiziellen Opening.

mehr lesen

Traumskitag zum Saisonstart: Endlich wieder Skifahren

Der erste Schnee ist immer irgendwie magisch. Wenn dicke Schneeflocken vom Himmel gleiten, verwandelt sich die Welt in ein Winterwunderland. Dann sieht alles so friedlich und freundlich aus, wie das Innere einer dieser kitschigen Glaskugeln. Und ja, dabei wird mir warm ums Herz. Genau diese Wärme macht sich breit, als wir vor Tux um eine der letzten Kurven fahren und plötzlich den ersten Schnee am Straßenrand entdecken. Er ist wieder da. Hallo Winter, wir werden eine tolle Zeit miteinander haben.

mehr lesen>

Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis: Marlene und das Fahrradfahren

Das Thema „Marlene und das Fahrradfahren“ war in den letzten Jahren nicht unbedingt eine Erfolgsstory. Im Gegenteil. Auf dem Sattel fühle ich mich nicht wohl. Jetzt war ich in Serfaus-Fiss-Ladis im Bikepark unterwegs. Bin mit Bauchschmerzen hingegangen und mit einem kleinen Erfolgserlebnis nach Hause gekommen. Vielleicht ist doch noch nicht alle Hoffnung verloren.

mehr lesen>

5 geniale Bergerlebnisse in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol

Anzeige || Ich habe in zwei Tagen so viel erlebt wie sonst in einer ganzen Woche. Ich habe mich meinen Ängsten beim Mountainbiken gestellt, habe Serfaus-Fiss-Ladis aus der Adlerperspektive angeschaut und habe geschlemmt wie eine Königin. Und jetzt, jetzt bin ich zurück in München und versuche all die Eindrücke und Erfahrungen zu verarbeiten, die so geballt auf mich eingewirkt haben.

mehr lesen>

Frühaufsteher haben mehr vom Tag: Sonnenaufgang über Mayrhofen

Gleich vornweg: Ich bin kein Morgenmensch. Wer mich morgens anspricht, muss mit einsilbigen Antworten und langen Gesprächspausen rechnen. Erst recht, bevor ich meinen Kaffee hatte. Manchmal stehe ich trotzdem früh auf. Zum Beispiel, wenn’s auf eine lange Bergtour gehen soll, oder wenn ein Sonnenaufgang am Gipfel ruft.

mehr lesen>

5 geniale Bergerlebnisse in Mayrhofen im Zillertal

Anzeige || Drei Tage in Mayrhofen liegen vor mir. Drei Tage, die mit Abwechslung punkten sollen. Denn schließlich stehen fünf verschiedene Erlebnisse an. Ich weiß gar nicht, worauf ich mich am meisten freue. Auf die Klettersteige am Penken vielleicht? Oder auf die Wanderung zur Ahornspitze? Beides hat seinen Reiz. Und dazwischen gibt es noch Grund zum Staunen während der Greifvogelvorführung.

mehr lesen>