Plötzlich Neuschnee: Grandiose Bergtour im Rosengarten in Trentino

Ich versinke bis zu den Knien im Schnee und folge den Spuren des Bergführers. Er lotst uns durch die verschneite Rosengartengruppe. Nie hätte ich gedacht, dass es schon so winterlich sein würde. Eigentlich sollte das eine aussichtsreiche Herbstwanderung werden. Stattdessen sind wir im Winterwunderland unterwegs. Dadurch kommt direkt ein bisschen mehr Abenteuerfeeling auf.

mehr lesen>

Packliste Hüttentour: Das gehört in den Rucksack

Es ist toll, mitten in den Bergen aufzuwachen. Doch egal, ob du nur eine Nacht auf einer Hütte verbringen möchtest, du eine längere Hüttenrunde planst, oder du gar eine Alpenüberquerung vorhast: Eine Hüttenübernachtung erfordert immer ein bisschen Vorbereitung. Das fängt bei der Ausrüstung an. Deshalb verrate ich euch, was in meinem Rucksack bei einer Hüttentour niemals fehlen darf.

mehr lesen>

So sieht’s doch nicht in Deutschland aus? Tour durch die Sächsische Schweiz

Die Maler von früher sind wohl die Instagrammer von heute. So zogen vormals Künstler durch die Sächsische Schweiz, um die besonderen Sehenswürdigkeiten, die die Natur zu bieten hat, bildlich darzustellen. Einen Stück des sogenannten Malerwegs bin ich nachgegangen. Von der Basteibrücke, über die Festung Königsstein und den Pfaffenstein bis zum Kuhstall mit der berühmten Himmelsleiter. Nicht mit Pinsel und Papier ausgestattet, dafür mit Smartphone und Notebook im Gepäck.

mehr lesen>
Ellmauer Halt 1/101 beste Berge

Aller Anfang ist schwer. Oder doch nicht? Tipps zum Bergsteigen lernen

Oh wow, das würde ich auch gerne machen. Wie hat das alles begonnen? Hast du Kurse gemacht, um in die Berge zu gehen? Was würdest du einem absoluten Anfänger empfehlen? Immer wieder bekomme ich diese oder ähnliche Fragen über Instagram, Facebook und YouTube gestellt. Ich habe die häufigsten Fragen zum Thema Bergsteigen lernen gesammelt und teile meine eigenen Erfahrungen mit dir.

mehr lesen>

6/101: Bergtour zu den Geislerspitzen über die Seceda

Die Geislergruppe ragt hinter der Seceda schroff in die Höhe. Die Felstürme sind durch Instagram und Co. mittlerweile weltbekannt. Denn an der Seceda in Val Gardena/Gröden ist einer der berühmtesten Fotospots der Dolomiten. Noch näher kommen aber nur die wenigsten heran. Ich aber will näher heran. Ich will auf die Spitzen hoch, die dahinter so imposant aufragen. Mein Ziel ist die Kleine Fermeda in der Geislergruppe.

mehr erfahren>

Blausee in der Schweiz: Must-See mit glasklarem Wasser

Der Blausee ist zwar nicht besonders groß, zählt aber dennoch zu den bekanntesten Bergseen der Schweiz. Das hat er wohl vor allem seiner eindrucksvollen Farbgebung zu verdanken. Denn am Blausee ist der Name Programm. Deshalb lohnt sich auch ein Besuch, teilte mir „MizutayioGP“ über YouTube mit. Habt ihr schon vom faszinierenden Blausee gehört?

„Blausee in der Schweiz: Must-See mit glasklarem Wasser“ weiterlesen