Immer wieder werde ich gefragt, wie ich die 101 besten Berge auswähle. Da gibt es keinen Kriterienkatalog. Meist weiß ich im Vorhinein noch nicht mal, dass es ein Gipfel in die Liste schaffen wird. Denn es ist nicht nur das Aussehen, das zählt. Sondern es zählt das Gefühl, das mich beim Aufstieg begleitet. So war es auch diesmal. Die Weißspitze in Osttirol ist der 7. Berg auf der Liste.
mehr erfahren>2/101: Anstrengende Skitour zum Großglockner
Ich atme schwer. Setze einen Schritt vor den anderen. Spüre die Anstrengung und bin froh, dass ich mein Ziel bereits sehen kann. Nur noch wenige Meter trennen mich vom Gipfel. Ich arbeite mich durch den Schnee weiter nach oben und konzentriere mich auf meine Bewegungen. Aber gleich bin ich da. Gleich stehe ich am höchsten Berg Österreichs. Und das im Winter.
„2/101: Anstrengende Skitour zum Großglockner“ weiterlesen2/101 Wildspitze: Eiskalte Skitour
„Das wird kritisch heute“. An der Bergstation des Gletscherexpress legen wir die Klettergurte an, stellen die Steigeisen auf die Skischuhe ein und wärmen uns nochmal kurz auf. Draußen herrschen frostige Temperaturen. Das Thermometer verkündet knackige -18 Grad Celsius. Und für uns geht es ja heute noch viel weiter hinauf. Unser heutiges Ziel ist die Wildspitze, die mit ihren 3.768 m der zweithöchste Berg Österreichs ist. „2/101 Wildspitze: Eiskalte Skitour“ weiterlesen
Wahnsinns Aussicht! Die erste Skitour der Saison am Kaunertaler Gletscher
Die ersten Meter sind anstrengend. Ich atme schwer. Dabei sind wir noch gar nicht weit gekommen. Trotzdem merke ich die ungewohnte Bewegung in den Beinen. Die erste Skitour der Saison führt am Kaunertaler Gletscher am Pistenrand hinauf. Wir tauchen unter Schneekanonen hindurch, laufen zwischen Felsen am Rande der Abfahrt entlang und legen am Ende die letzten Höhenmeter doch noch mit der Seilbahn zurück. Die fährt ja schließlich auch schon … „Wahnsinns Aussicht! Die erste Skitour der Saison am Kaunertaler Gletscher“ weiterlesen
Tourentipp: Skitour zu den Drei Zinnen
Die Drei Zinnen zählen zu den imposantesten Gebirgsformationen der Alpen und sind ein beliebtes Fotomotiv von Bergsportlern und Touristen. Im Winter kommt man den markanten Felstürmen auf Tourenski besonders nah. Weit entfernt von Liftanlagen und Tourismusattraktionen führt die relativ einfache Skitour zu einem Aussichtsfelsen mit direktem Blick auf die Drei Zinnen. Das will ich auch machen, denke ich mir. Gesagt, getan, …