Blogger Hike Challenge: Meine erste Wanderreise in die Schweiz

Ich blicke auf die Packliste. Dann auf den Haufen, der vor mir auf dem Boden liegt. Ist das wirklich schon alles? Zum dritten Mal gehe ich alles durch, setze Häkchen hinter den Sachen, die ich eingepackt habe und verstaue meine Ausrüstung schließlich im Rucksack. Eine Woche in der Schweiz steht vor der Tür. Ich nehme an der Blogger Hike Challenge teil und für mich geht es für fünf Tage nach Graubünden.

marlenesleben bei der Blogger Hike Challenge

Eigentlich bin ich mittlerweile ein Packprofi geworden. Schließlich ist das nicht die erste Reise, die ich in diesem Jahr unternehme. Aber die erste, die mich in diesem Jahr in die Schweiz führt. Die erste Reise, die ich überhaupt jemals zum Wandern in die Schweiz unternehme.

Gemeinsam mit 5 weiteren Bloggern werde ich vom vom 24. bis zum 28. Juli 2019 die Wanderwege unseres Nachbarlands erkunden. Dabei sind wir zwar zum selben Zeitpunkt unterwegs, schauen uns aber unterschiedliche Regionen an. Schon nach der Anreise am Montag werden sich unsere Wege trennen. Und dann beginnt auch schon die Challenge.

Eine von sechs Bloggern

Zuerst werden wir uns aber in Zürich alle kennenlernen. Das finde ich ja auch immer ganz spannend. Vor allem, weil ich noch keinen der anderen Teilnehmer persönlich getroffen habe. Mit dabei ist zum Beispiel Friederike (Freiseindesign), die sich in Bern unter anderem den sehr fotogenen Blausee anschauen wird. Kathrin (Fräulein Draußen) ist hingegen im Tessin unterwegs und erwandert den Monte Generoso, den wohl bekanntesten und beliebtesten Berg der Region. Eine zweite Katrin (Viel unterwegs) wagt sich an das sogenannte „Matterhorn der Wanderer“. Damit ist der Mythen gemeint, das Wahrzeichen des Kantons Schwyz. In der Region Luzern-Vierwaldstättersee wird Lars (meandmybravefox) die Wanderschuhe schnüren. Außerdem darf er mit der ältesten Bergbahn Europas fahren. Und schließlich gibt es noch Line und Sebastian (offthepath). Für die beiden, die in der eindrucksvollen Walliser Bergwelt unterwegs sind, gehört inmitten der 4.000er natürlich auch eine Gletscherwanderung mit zum Programm.

Drei Tage Graubünden

Und ich? Für mich geht es mit dem Zug am Montag weiter nach Graubünden. Und dort werde ich drei Tage die Wanderwege zwischen Davos-Klosters und Arosa-Lenzerheide erkunden.

Am Dienstag sind die Jöriseen mit Blick auf den dahinterliegenden gleichnamigen Jörigletscher mein Ziel. Fotos habe ich schon gesehen. Wenn das in Wirklichkeit nur halb so gut aussieht, startet meine Woche in der Schweiz also direkt mit einem Highlight. So geht es am Mittwoch auch weiter. Dort soll ich nämlich unter anderem ein eindrucksvolle Gratwanderung zum Piz Danis unternehmen. Und am Donnerstag geht es nochmal auf 2.865 Meter hinauf zum Parpaner Rothorn. Nach dem Abstieg, vorbei am klaren Älplisee steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Ich besuche das Arosa Bärenland!

Anzeige
Bist du ein Schweiz-Experte? Folge den 6 Bloggern, mach mit beim Quiz & gewinne mit etwas Glück eine Wanderreise in die Schweiz.

Eure Mithilfe ist gefragt

An all den Highlights und an den schönen Orten werde ich euch virtuell auf Instagram, über Facebook und bei YouTube teilhaben lassen. Und ihr könnt auch auf der Webseite der Blogger Hike Challenge LIVE dabei sein und sehen, was die anderen Teilnehmer derweil erleben. Außerdem brauche ich eure Hilfe. Gemeinsam sollen wir nämlich jeden Tag eine Quizfrage lösen. Es ist ja schließlich eine Blogger Hike CHALLENGE.

Veröffentlicht von

Kommentar verfassen