Der Oeschinensee zählt zu den größeren Bergseen der Schweiz. Oberhalb von Kandersteg, auf einer Höhe von 1.578 Meter glitzert das blaue Wasser des Sees in der Sonne. Der Bergsee sei eine Reise wert, behauptet „denon 6000“ in einem Kommentar unter meinem YouTube-Video. Wandertipps gibt er mir gleich auch mit auf den Weg. Habt ihr schon von dem malerischen Oeschinensee gehört?
denon 6000: empfiehlt einen Besuch am Oeschinensee in der Schweiz. Der See sei einer der schönsten Seen der Alpen. Besonders empfehlenswert sei der Rundweg über Oberbärgli oder die längere Tour zur Blümlisalphütte.
Anreise zum UNESCO Weltnaturerbe
Der Oeschinensee ist ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Aus München dauert die Anreise rund 5:30 Stunden. Von Bern aus geht es vorbei am Thunersee nach Kandersteg. Hier wartet die Gondelbahn auf Ausflugsgäste. Wenn ihr mit der Gondel nach oben fahrt, erreicht ihr den See anschließend nach knapp 25 Minuten Fußweg. Er ist umgeben von mehreren Dreitausendern, darunter Gipfeln wie Blüemlisalp und Oeschinenhorn.
Berghotel Oeschinensee am Seeufer
Am Seeufer könnt ihr auch übernachten. Dort steht das gleichnamige Berghotel Oeschinensee, das nun bereits auf eine Geschichte über 5 Generationen zurückblickt. Seit 1892 werden hier Gäste willkommen geheißen. Je nach Zimmerkategorie und Jahreszeit liegen die Preise hier zwischen 50 und 107 CHF pro Person inklusive Frühstück.
Wandertipps rund um den Oeschinensee
Wandertipps hält denon 6000 auch direkt bereit. Besonders empfehlenswert sei seiner Meinung nach der Rundweg über Oberbärgli. Die knapp dreistündige Wanderung startet an der Bergstation der Gondelbahn und führt dann über 8 Kilometer und 450 Höhenmeter am Seeufer entlang. Etwas länger, aber ebenso besonders sei die Wanderung zur Bluemlisalphütte. Dort lohnt sich auch eine Einkehr oder gar eine Übernachtung.
Drei schöne Orte in Graubünden
Kennt ihr schon diese drei Orte in der Schweiz?
Veröffentlicht von