Alpe-Adria-Trail in Kärnten: Wasserfälle, Schluchten und Bergseen

Staunend folgen meine Augen dem Wasserfall. Die Felswände sind orangegelb. Das Wasser fällt hingegen in einem weißen Vorhang nach unten und landet schließlich in einem Becken, das türkisblau zu leuchten scheint. Es ist ein Farbenspiel der Natur. Und die Groppensteinschlucht ist nur eine der Attraktionen, die uns auf der 7. Etappe des Alpe-Adria-Trails zwischen Mallnitz und Obervellach in Kärnten erwartet.

Entspannte Tageswanderung auf einer Etappe des Alpe-Adria-Trails

Der Alpe-Adria-Trail ist ein 750 km langer Fernwanderweg von Heiligenblut am Großglockner in Österreich über Slowenien bis an die italienische Adria. Wer den Weg von Anfang bis Ende gehen möchte, sollte sich auf 43 Tagesetappen einstellen. Wer weniger Zeit hat, kann sich zumindest einzelne Etappen rauspicken.

So sind wir von Mallnitz nach Obervellach gewandert und dabei am Ankogel, am Stappitzer See und an zahlreichen Wasserfällen und natürlichen Pools vorbeigekommen. Aber seht selbst …

Hast du schon mal eine Weitwanderung gemacht?

Warst du schon mal auf dem Alpe-Adria-Trail unterwegs, oder hast eine andere Mehrtagestour gemacht? Schreib mir deine Erfahrungen gerne in die Kommentare.

Auch interessant:
Groppensteinschlucht in Kärnten: Rauschende Wasserfälle
Genialer Roadtrip zu den schönsten Orten der Alpen
Packliste Hüttentour: Das gehört in den Rucksack

Kommentar verfassen