5 Seen Wanderung am Pizol: Glasklare Bergseen und schöne Ausblicke

Die 5 Seen Wanderung gilt als eine der schönsten Panoramawanderungen der Schweiz. Der Höhenweg führt an fünf glasklaren Bergseen vorbei und hält immer neue Blickwinkel bereit. Auch Sabine Moosbrugger schwärmt von der Tour mit den beeindruckenden Ausblicken.

Sabine von Moosbrugger Climbing empfiehlt die 5 Seen Wanderung im Pizol.

Der Pizol ist ein Bergmassiv im Schweizer Kanton St. Gallen. Startpunkt der Wanderung ist an der gleichnamigen Pizholhütte. Der Parkplatz liegt nur einige Autominuten nördlich von Chur. Dort stellt ihr das Fahrzeug ab und fahrt zuerst mit einer Gondel und dann zwei Sesselbahnen weiter nach oben. Dann kann’s auch schon losgehen.

Vorbei an glasklaren Bergseen

Die Wanderung führt an insgesamt fünf Bergseen vorbei. Der erste See, der Wangser See, ist bereits am Anfang zu sehen. Dann geht es zuerst bergauf zum Wildsee, anschließend einige Höhenmeter bergab, vorbei am Schottensee. Dann nochmals hoch, um zum Schwarzsee zu gelangen. Auf dem Weg zur Sesselstation Gaffia kommt ihr dann schließlich noch am letzten See, dem Baschalvasee, vorbei.

Sabine schwärmt aber nicht nur von den malerischen Bergseen, sondern auch von fantastischen Ausblicken. Besonders sehenswert sei der Blick von der Wildseelücke (2.493 m). Von dort aus sei die Ostschweiz gut zu überblicken und man schaue in Richtung Österreich und Bündner Alpen.

Kondition erforderlich

Für die Tour sind Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Insgesamt solltet ihr euch auf knapp 5 Stunden Gehzeit einstellen. Im Aufstieg gilt es knapp 600 Höhenmeter zu überwinden. Bergab sind es sogar fast 900. Dabei führt der Höhenweg oberhalb der Baumgrenze entlang und immer wieder führt er durch geröllige Passagen. Dafür sind knöchelhohe Bergschuhe mit guter Sohle empfehlenswert.

Der Tourismusverband Heidiland bietet die Tour auch als Picknickwanderung an. Dann werdet ihr auf Wunsch mit Picknickkorb und Picknickdecke ausgestattet. Allerdings müsst ihr dann natürlich auch ein bisschen mehr Zeit einplanen. Denn beim Essen lässt man sich ja nur sehr ungern stressen, nicht wahr?

Weitere schöne Orte in der Schweiz

Ich war bereits im benachbarten Kanton, in Graubünden, zum Wandern unterwegs. Dort habe ich unter anderem auch schöne, klare Bergseen wie den Älplisee oberhalb von Lenzerheide besucht.

Zum Erfahrungsbericht:

3 schöne Orte in Graubünden>

Veröffentlicht von

Kommentar verfassen