HEALTHY SMOOTHIE: VITALISIERENDER POWERDRINK MIT FRISCHEN ALMKRÄUTERN

Sommerzeit ist Kräuterzeit. Wer auf Spaziergängen und Wanderungen die Augen offen hält, findet so einige essbare Pflanzen am Wegesrand. Viele Kräuter sind super gesund und haben sogar heilende Wirkungen. Für einen vitalisierenden und kräftigenden Morgen-Smoothie haben wir auf der Plose bei Brixen in Südtirol nach den passenden Zutaten gesucht. So könnt ihr einen healthy Smoothie nämlich ganz leicht selber machen.

mehr lesen>

Schweizer Hefezopf: Leckeres Rezept für den Osterbrunch

Ostern steht vor der Tür. Eier hab ich schon gefärbt. Der Sekt steht kalt. Nur das richtige Gericht für den Osterbrunch fehlt noch. Passend dazu hab ich von einer Schweizerin ein Rezept für einen Original Schweizer Hefezopf zugeschickt bekommen. Der schmeckt nämlich anders als die (mir) bekannten Hefezöpfe aus Österreich oder Bayern. Perfekt. Damit wird das Frühstück am Ostertag lecker abgerundet werden.

mehr lesen>
Semmelknödel selber machen

Südtiroler Knödel: Mit Geheimtipps zum Nachkochen

Der Magen verlangt nach leckeren Knödeln. Allerdings sitze ich mitten in Deutschland. Die Berge sind schier endlos weit weg. Südtirol ist mehrere Autostunden entfernt. Aber trotzdem wäre das jetzt genau das richtige. Um den Hunger nach traditionellen Gerichten auch Zuhause zu stillen, hat mir Raphael (treuer YouTube-Abonnent) das Originalrezept seiner Heimat per Mail zukommen lassen.

mehr lesen>

Weltbester Kaiserschmarrn: Originalrezept zum selber machen

Wenn ich gerade nicht in die Berge kann, hol ich die Berge eben zu mir ins Haus. Zumindest geschmacklich. Denn das eine oder andere Hüttenessen kann man auch im Handumdrehen selber machen. So stehe ich wenig später in der Küche. In der Luft hängt ein süßlicher Geruch. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen, als ich den brutzelnden Kaiserschmarrn in der Pfanne in kleine Stückchen zerrupfe. Du willst dich auch in die Berge wegträumen? Dann habe ich hier das Kaiserschmarrn-Rezept zum Nachmachen für dich.

mehr lesen>