Immer wieder werde ich gefragt, wie ich die 101 besten Berge auswähle. Da gibt es keinen Kriterienkatalog. Meist weiß ich im Vorhinein noch nicht mal, dass es ein Gipfel in die Liste schaffen wird. Denn es ist nicht nur das Aussehen, das zählt. Sondern es zählt das Gefühl, das mich beim Aufstieg begleitet. So war es auch diesmal. Die Weißspitze in Osttirol ist der 7. Berg auf der Liste.
mehr erfahren>Winter, warum bist du nur so kalt? 3 Tipps für Frostbeulen
Ich liebe den Winter. Aber ich hasse die Kälte. Manchmal gibt es Tage an den würde ich am liebsten eingekuschelt im Bett bleiben. Ganz lange. Und ganz im Warmen. Denn Frieren ist echt ein unangenehmes Gefühl. Leider friere ich schnell. Das ist lästig und stört mich. Um die kalte Jahreszeit trotzdem zu genießen, habe ich mir ein paar persönliche Kälte-Survival-Strategien überlegt.
mehr lesen>Olympische Jugend-Winterspiele 2020: Mittendrin statt nur dabei
Aufgeregt bin ich. Gleichzeitig steigt die Vorfreude. Ich bin endlich mal wieder auf dem Weg in die Schweiz. Diesmal aber nicht, um selbst zu sporteln, sondern vielmehr, um Sportler anzufeuern. In Lausanne werden nämlich die Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 ausgetragen und ich darf bei einigen Bewerben Live dabei sein. Und noch während ich meine eigene Aufregung über diese Großereignis hinunterschlucke, frage ich mich, wie sich dann wohl erst die Athleten fühlen müssen.
mehr lesen>Warum der Kaunertaler Gletscher zu meinen Lieblingsskigebieten zählt
Ich habe in dieser Saison schon einige Skigebiete besucht, hab bereits herrliche Abfahrten und absolute Traum-Skitage hinter mir. Nur eines hab ich bisher noch nicht geschafft: Ich war in diesem Winter noch nicht am Kaunertaler Gletscher. Dabei zählt das kleine Gletscherskigebiet zu meinen Lieblingsskigebieten in Österreich.
mehr lesen>Schmugglerrunde: Auf Skiern von Österreich in die Schweiz
Die Abfahrt in die Schweiz ist lang. Und leer. Und schön. Das bedeutet freie Fahrt. Meine Oberschenkel machen sich bemerkbar. Ich ignoriere sie. Es ist gerade viel zu schön, ich bin voll im Flow und ich will hier jetzt garantiert nicht stehenbleiben. Ein paar Pisten hab ich heute schon hinter mir, aber das ist definitiv eine der längsten Abfahrten der Schmugglerrunde. Einmal durch das ganze Skigebiet der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun führt die lange Skirunde.
mehr lesen>Tauernrunde: Traumskitag in Obertauern mit Germknödel und Geisterbahn
Auf dem Weg von München nach Obertauern kommen wir an grünen Wiesen und blattlosen Bäumen vorbei. Der Winter kann schon eine triste Jahreszeit sein. Vor allem, wenn die Nebel so tief hängen und der Welt noch ein bisschen mehr Licht klauen. Als wir Obertauern erreichen, ist es, als tauchen wir in eine andere Welt ein. Eine Welt, die durch den Schnee schon viel freundlicher und heller wirkt. Weitere Schneeflocken tanzen fröhlich in der Luft. Hier ist der Winter schon angekommen und für den nächsten Tag sagt der Wetterbericht zudem strahlenden Sonnenschein voraus. Perfekte Bedingungen für die Tauernrunde.
mehr lesen>Skifahren mit Seeed in Ischgl: Neuschnee, Sonne, Live-Konzert
Über Nacht hat es geschneit. Als ich morgens aus dem Fenster schauen, sind die Gehwege und Hausdächer in Ischgl angezuckert. Oben auf dem Berg wird mich zusätzlich zu dem Neuschnee auch noch strahlender Sonnenschein erwarten. Und als wäre das noch nicht genug, treffe ich in der Mittagszeit auf Mitglieder von Seeed und fiebere auf das abendliche Konzert der Berliner Kultband hin. Es gibt diese Skitage, an denen stimmt einfach alles. Da scheint es, als sei dieser Tag im Paznauntal einer davon.
mehr lesen>Ganz allein in Ischgl: Glücksgefühle beim Skifahren und bereit fürs Opening!
Niemand da. Vor mir liegt nur eine frisch präparierte Skipiste. Im Hintergrund brummt ein Pistenbully. Hier laufen die letzten Vorbereitungen vor dem Saisonstart. Ich genieße schon mal den Ausblick auf die verschneiten Hänge in der Umgebung. Dann rastet die Bindung ein. Die Skibrille schiebe ich übers Gesicht. Ich bin bereit. Bereit für die erste Abfahrt über die Skipisten in Ischgl. Und das noch vor dem offiziellen Opening.
mehr lesenHorror-Skiurlaub: 3 Tage im Irrenhaus
Was kann in einem Skiurlaub schon schief laufen? Vor allem, wenn top Wetterbedingungen vorhergesagt sind und es über Nacht auch noch Neuschnee gegeben hat. Nichts, dachte ich. Oder zumindest nicht viel. Selten habe ich mich so geirrt. Doch es kommt nicht nur auf das Wetter und die Gesellschaft an. Manchmal kann auch die Unterkunft zum spannenden Erlebnis werden. Willkommen im Irrenhaus. Nehmt Platz, holt euch einen Drink und seid gespannt auf die skurrilste Geschichte, die ich jemals in einem Winterurlaub erlebt habe.
Traumskitag zum Saisonstart: Endlich wieder Skifahren
Der erste Schnee ist immer irgendwie magisch. Wenn dicke Schneeflocken vom Himmel gleiten, verwandelt sich die Welt in ein Winterwunderland. Dann sieht alles so friedlich und freundlich aus, wie das Innere einer dieser kitschigen Glaskugeln. Und ja, dabei wird mir warm ums Herz. Genau diese Wärme macht sich breit, als wir vor Tux um eine der letzten Kurven fahren und plötzlich den ersten Schnee am Straßenrand entdecken. Er ist wieder da. Hallo Winter, wir werden eine tolle Zeit miteinander haben.
mehr lesen>